Geschichte der Kamera
Der Vorläufer der Kamera ist die sogennante Camera obscura (lat. dunkle Kammer).Sie war ürsprünglich ein abgedunkelter Raum mit einem Loch in der Wand. Das Licht was dort unter einem geeigneten Lochdurchmesser hinein fiel wurde an eine gegenüber liegende falsch-herum an eine Wand projiziert.
Die älteste erhaltenen Fotografie trägt den Namen Blick aus dem Arbeitszimmer und ist von 1826.

Das erste farbige Bild wurde von einem Tartan Band gemacht und ist von 1861.

Die Kamera wurde über die Jahre zu einem Kasten umgeformt und man konnte sie nun auch besser mit sich transportieren.

Die Entwicklung ging weiter und anstatt einer Polaroid Kamera die die Bilder gleich ausdruckte wurden Filme gefunden.Die Fotos wurden auf einem Filmnegativ "gespeichert" wie man es heute von der Speicherkarte kennt.

Polaroid

Quellen:
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/9/9f/Camera_obscura.jpg